Artikelnummer bei B-Cut Sägeblättern
Auf den ersten Blick mag unsere Artikelnummer ein bisschen kompliziert wirken, aber dahinter versteckt sich eine ausgeklügelte Logik. So gibt Sie Auskunft über das Produkt und die Verpackungseinheit und wie das Produkt verpackt ist. Nachfolgend erklären wir den Aufbau unserer 13-stelligen Artikelnummer, welche wir seit 2017 bei unseren Produkten implementieren.
Produktgruppe
Das erste Zeichen des ersten 3er Blocks steht bei unseren B-Cut Sägeblättern für die Aufnahme. So sehen Sie gleich ob es sich um Produkt mit Multi-, Stern-, Quick- oder Open-Aufnahme handelt.
S: Stern-Aufnahme
Q: Quick-Aufnahme
O: Open-Aufnahme
Das zweite Zeichen des ersten 3er Blocks steht bei den Sägeblättern für die Verzahnung.
S: Spitzverzahnung
U: Universalverzahnung
R: Radikalverzahnung
Das dritte Zeichen des ersten 3er Blocks steht bei den Sägeblättern für die Härtung.
B: Bi-Metall
H: Hartmetall
Detail
Der zweite 3er Block steht für die Details des Produktes, wenn es sich um Zahlen handelt gibt es die breite in mm an. Es kann aber auch SET stehen, dies bei Produkten welche in einem gemischten Set sind.
SET: gemischtes Produkteset
Inhalt
Dieser 3er Block gib die Anzahl der Produkte an welche sich in der Einheit befinden. Bei diesem Beispiel handelt es sich um einen 3er Blister, die 003 steht hier für die 3 Sägeblätter.
003: 3 Stk.
...
Einheiten
Der letzte 3er Block steht für die Anzahl Einheiten welche sich im Umkarton befinden. In der Regel ist diese Zahl 001. Bei unseren Blistergrossverpackungen ist diese Zahl aber relevant.
050: 50 Einheiten
...
Verpackung
Die letzte Ziffer gibt an, wie das Produkt verpackt ist. Wir unterscheiden dabei 3 Verpackungsformen, In der Kartonschachtel, in Blister oder als Lose Grosspackung.
B: Blister
L: Lose